Projekt
Di 06.10.

Präsenzseminar des Vereins- und Stiftungszentrum e.V.

Das Vereinsrecht
Termin(e): 
keine weiteren Termine vorhanden!
Eintritt frei!

Das Vereins- und Stiftungszentrum veranstaltet regelmäßig Seminare zu vereins-, stiftungs- sowie gemeinnützigkeitsbezogenen Themen. Vom Fachspektrum umfasst sind hier insbesondere die Bereiche Recht, Steuern, Versicherungen, Fundraising sowie Öffentlichkeits- und Pressearbeit.

"Um frühzeitige telefonische Anmeldung bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn unter 0351/ 2067000 wird gebeten. Absage der Veranstaltung aufgrund von mangelnder Mindestteilnehmerzahl ist vorbehalten. www.vereine-stiftungen.de“

Das Vereinsrecht - Satzungsgestaltung und Haftungsrisiken

Das Seminar behandelt Aspekte vereinsrechtlicher Haftungsrisiken und beleuchtet Wege, selbige minimieren zu können. Ergänzend hierzu widmet sich der Dozent ausführlich der Thematik „Vereinssatzung“ und zeigt, ausgehend von rechtlichen Grundsätzen, Gestaltungsmöglichkeiten auf, wie die Satzung an individuelle Bedürfnisse des Vereins angepasst werden und zur Risikominimierung beitragen kann.

Folgende Themen werden im Seminar behandelt:

  • Haftung des Vereins
  • Haftung des Vorstandes
  • Begrenzung von Haftungsrisiken
  • Zwingende Satzungsregelungen
  • Steuerrechtliche Vorgaben
  • Soll-Inhalt der Satzung
  • Möglichkeiten der Satzungsgestaltung

Referent / Experte: Jan Graupner

Rechtsanwalt Jan Graupner wurde 1970 in Dresden geboren.

Er studierte Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden, ist seit Januar 2000 als Rechtsanwalt zugelassen und gründete gemeinsam mit den beiden anderen namensgebenden Partnern die Partnerschaftsgesellschaft Graupner Hünich & Ebermann. Hier betreut er schwerpunktmäßig Mandanten aus der Energie- und Wasserwirtschaft, kommunale Unternehmen sowie Vereine und Stiftungen.

Fotos & Videos

Fotos