ENGERLING
Engerling special Guests: Uschi Brüning (voc) & Helmut Forsthoff (sax)
Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft, sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band um Pianist und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaften Rock „als eigenständigen DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur", als dass man sie wirklich hätte groß raus kommen lassen. Blues-Puristen dagegen kritisierten mangelnde Authentizität einer Bluesband, die sich um die Einhaltung des originalen Zwölf - Takt - Schemas wenig scherte und statt dessen Blueselemente nach Belieben mit Rock- und Soulelementen vermengte oder sich gar in lange Improvisationen verstieg, die viel eher ins psychedelische Flower-Power-Lager gepasst hätten. Seit 43 Jahren feilt die Ost-Formation beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganz und gar nicht "ostalgisches" Publikum geschaffen.
Die unkonventionelle Zusammenarbeit von Brüning und Forst mit Engerling begann anlässlich des Jubiläumskonzertes der Band im Jahr 2000 und findet seit diesem Abend immer wieder Wege auf die Bühnen des Landes. So auch aus Anlass des 40 jährigen Bestehens der Band im April 2015 ( CD „40 Jahre Unterwegs ) und fulminant anlässlich des Berliner „Jazz im Park“ zu Pfingsten 2016. Auf Anregung des Journalisten Christoph Dieckmann ( Die Zeit ) wurden dieses Programm im Herbst 2016 aufgezeichnet. Im Dezember 2016 erschienen diese Aufnahmen als Live-CD beim Berliner Label Buschfunk
USCHI BRÜNING
gilt seit den siebziger Jahren als die führende Jazzsängerin im Osten Deutschlands. Eine Tournee mit Manfred Krug und der Klaus Lenz Band 1971 machte sie erstmals einem größeren Publikum bekannt; es schlossen sich weitere Zusammenarbeit mit Klaus Lenz, Mitwirkung in der Gruppe von Günther Fischer, Arbeit mit der eigenen Band „Uschi Brüning & Co“, Plattenaufnahmen mit Big Band, Zusammenwirken mit international bedeutenden Jazz- und Gesangssolisten und vor allem immer wieder gemeinsame Aufnahmen und Auftritte mit ihrem Partner „Luten“ Petrowsky an. Ihr Wirkungskreis erstreckt sich vom literarischen Chanson über Blues, Gospel, Swing- und Bebop-Standards bis zur Improvisation im modernen Jazz. Uschi Brüning und Ernst-Ludwig Petrowsky leben und arbeiten seit vielen Jahren zusammen.